Derzeit ist das Thema Bonpflicht bzw. Belegausgabepflicht in aller Munde.
Denn seit dem 01.01.2020 sind Händler lt. dem neuen Kassengesetz dazu verpflichtet beim Verkauf von Waren einen Beleg auszuhändigen.
Grundlage für die Kassenbon-Pflicht ist die sogenannte Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die die technischen Anforderungen an elektronische Kassensysteme regelt.
Diese sollen durch eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) fälschungssicher werden.
Belegausgabepflicht – Wer ist betroffen?
Sofern ein Händler eine elektronische Registrierkasse zur Erfassung der Verkäufe verwendet, ist er verpflichtet seinen Kunden einen Bon bzw. Beleg auszuhändigen.
Ausnahmen sind nur in den Fällen möglich, in denen ein Händler (z.B. ein Straßenhändler) eine sog. offene Ladenkasse betreibt. Allerdings sind auch hier Aufzeichnungs- und Aufbewahrungsfristen zu beachten.
Außerdem können Händler bei sachlichen Härten eine Ausnahme von der Bonpflicht beim örtlichen Finanzamt beantragen.
Diese kann zwar eingeräumt, aber auch jederzeit wieder widerrufen werden.
Müssen Kunden den Beleg aufbewahren?
Während der Händler dem Kunden einen Beleg unmittelbar zur Verfügung stellen muss, ist der Kunde nicht verpflichtet den Bon bzw. Beleg entgegenzunehmen oder gar aufzubewahren.
Bonpflicht = Papierpflicht?
Laut Bundesfinanzministerium ist die Belegpflicht technologie-neutral gehalten. Das heißt, dass ein Beleg nicht zwingend auf Papier ausgedruckt werden muss.
Als Alternative ist es auch möglich den Bon per E-Mail zu versenden oder direkt auf dem Handy des Kunden auszugeben.
Wie das im Einzelfall technisch erfolgen soll und ob die Kassensysteme auf eine solche Ausgabemöglichkeit vorbereitet sind, bleibt fraglich.
Die gute Nachricht bei aller Angst und Bedenken, die Kunden und Händler in Bezug auf die Belegausgabepflicht haben ist die, dass das oft in diesem Zusammenhang genannte Bisphenol A seit dem 01.01.2020 als Beschichtung von Thermopapier verboten ist.
So bleibt zumindest die Hoffnung, dass nicht kilometerweise Papier mit potentiell gesundheitsschädlichen Materialien im Altpapier landen…
Alle Angaben und Informationen auf dieser Seite wurden nach bestem Wissen erstellt. Es wird jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen.
Stress bei der Zeiterfassung und Dienstplanung in Ihrem Betrieb?
Dann testen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos den Online-Dienstplan von ShiftJuggler!