Die Debatte um den 8-Stunden-Tag wurde zuletzt wieder vom Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages befeuert. Er sagt: „Flexible Arbeitszeiten gewinnen, angesichts von Digitalisierung und der Notwendigkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, immer mehr an Bedeutung.
Unsere starren Arbeitszeitregelungen mindern allerdings diese Flexibilität. Daher wäre es wichtig, die gesetzlichen Regelungen an die aktuelle Entwicklung anzupassen.“
Auch Hoteliers und Gatronomen wünschen sich mehr Flexibilität
Dass die tägliche Arbeitszeit nur punktuell auf bis zu 10 Stunden erhöht werden darf, führt auch Hoteliers und Gastronomen oft vor Probleme. „Wenn die Hochzeit in der Nacht länger dauert als geplant oder eine Reisegruppe staubedingt später anreist, muss in konkreten Fällen länger als zehn Stunden gearbeitet werden dürfen.“, erklärt der DEHOGA-Präsident Ernst Fischer. „Drakonische Bußgelder bei Verstößen gegen die Höchstarbeitszeit jedenfalls kriminalisieren ordentliche Unternehmer, die lediglich Gästewünsche erfüllen wollen.“
Ist eine wöchentliche Höchstarbeitszeit nötig?
„Um mehr Spielräume zu schaffen und betriebliche Notwendigkeiten abzubilden, sollte laut einem Positionspapier der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), das Arbeitszeitgesetz von einer täglichen auf eine wöchentliche Höchstarbeitszeit umgestellt werden“
Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) wolle im kommenden Jahr ein Weißbuch veröffentlichen, in dem die Ergebnisse einer breiten Debatte über die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter vorgestellt werden sollen. Auf dieser Grundlage solle dann beraten werden, wo gesetzlicher Änderungsbedarf bestehe. Die Arbeitsministerin wolle die gesetzliche Begrenzung der täglichen Arbeitszeit auf acht Stunden aber nicht abschaffen. „Änderungen sind an der Stelle nicht geplant“, sagte ein Sprecher.
Es bleibt also spannend, wie sich die Arbeitszeit bzw. die Arbeitszeitgrenzen in naher Zukunft entwickeln.
Falls Sie in Ihrem Betrieb Engpässen flexibel begegnen möchten, testen Sie doch mal unsere Dienstplan-Software ShiftJuggler! Mit einigen tollen Funktionen können Sie Ihre Dienst- und Mitarbeiterplanung vereinfachen.
Unter anderem bietet ShiftJuggler: