Stundenlohnrechner

Stundenlohnrechner

Einfach online den Stundenlohn berechnen

Breadcrumb-Navigation

Ihr Online-Rechner für den Stundenlohn

Unser Stundenlohnrechner ist ein Tool, mit dem Sie schnell und einfach Ihren brutto Stundenlohn aus Ihrem monatlichen Gehalt und der Anzahl der vereinbarten Wochenstunden berechnen.
Dieser Rechner ist besonders nützlich, wenn Sie verschiedene Jobs vergleichen oder Gehaltsverhandlungen führen.

Stundenlohn berechnen

Ermitteln Sie mit nur wenigen Klicks, wie viel Ihr Arbeitseinsatz wirklich wert ist.
Unser einfacher Online-Rechner hilft Ihnen dabei.

  • Schnell und unkompliziert: Tragen Sie Ihr Gehalt, die wöchentliche Arbeitszeit und den Wochenfaktor ein. Unser Stundenlohnrechner liefert Ihnen umgehend den Stundenlohn.
  • Transparente Kalkulation: Verstehen Sie, wie Ihr Gesamtgehalt auf Ihre tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden verteilt wird.

 

Bild: Formel Berechnung Stundenlohn: Teile das monatliche Gehalt durch die Anzahl der wöchentlichen Arbeitsstunden und teile diesen Wert durch den Wochenfaktor.

Formel zur
Berechnung des Stundenlohns

Dies ist die Formel für die Stundenlohnberechnung.
Der Stundenlohnrechner arbeitet mit Bruttolöhnen, das heißt, vor Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.

Der Stundenrechner dividiert das monatliche Gehalt durch die Anzahl der wöchentlichen Arbeitsstunden und dividiert diesen Wert durch den Wochenfaktor.

Sofern Sie die monatliche Arbeitszeit kennen, teilen Sie einfach das monatliche (Brutto-) Gehalt durch die monatliche Arbeitszeit. Auch so erhalten Sie den brutto Stundenlohn.

Stundenlohnrechner

Auch ohne Excel Stundenlohn berechnen



Wichtige Faktoren bei der
Berechnung des Stundenlohns

  • Brutto vs. Netto: Der Rechner verwendet Bruttolöhne, daher sind alle berechneten Beträge vor Steuerabzügen.
  • Sonderzahlungen: Dieser Rechner berücksichtigt keine Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Wochenfaktor: Im Stundenrechner verwenden wir einen Wochenfaktor von 4,35. Diesen können Sie anpassen, falls für Sie oder Ihre Branche ein anderer Wert gilt.
    Weitere Informationen haben wir in einem weiterführenden Artikel zum Wochenfaktor zusammengestellt.
  • Flexibilität: Der Stundenlohnrechner ist sowohl für Vollzeit- als auch für Teilzeitarbeit geeignet und kann auch für Freiberufler und Selbstständige verwendet werden.

Wer profitiert vom Stundenlohnrechner?

  • Angestellte: Um den Wert Ihrer Arbeit pro Stunde zu kennen und bei Gehaltsverhandlungen besser vorbereitet zu sein.
  • Selbständige: Zur Kalkulation des eigenen Stundensatzes für Dienstleistungen.
  • Teilzeitbeschäftigte: Um sicherzustellen, dass der Stundenlohn in einem angemessenen Verhältnis zum geleisteten Aufwand steht.
  • Arbeitgeber: Zur Bewertung der Kosten pro Mitarbeiterstunde.

Stundenlohn berechnen
für bessere Entscheidungen

Ob Sie angestellt oder selbständig sind – Ihren Stundenlohn zu kennen, hilft Ihnen dabei, Ihren Arbeitswert besser einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Gerade in der heutigen Arbeitswelt, in der flexible Arbeitszeiten und Nebenverdienste immer wichtiger werden, ist der Stundenlohn eine entscheidende Kennzahl.

Unser Stundenlohnrechner berechnet den Stundenlohn schnell und unkompliziert!

 

Gehalt oder Stundenlohn
Was ist der Unterschied?

Ursprünglich wurde zwischen dem Lohn für Arbeiter und einem Gehalt für Angestellte unterschieden.

Heutzutage unterscheidet man die Begriffe so:

  • Ein Gehalt ist ein festes monatliches Entgelt für die Arbeit
  • Ein Lohn hingegen schwankt monatlich in seiner Höhe

Bei einem Gehalt ist die monatliche Auszahlung demnach regelmäßig gleich hoch, also unabhängig von den tatsächlich geleisteten Stunden.
Unter- oder Überstunden werden hier oft in Arbeitszeitkonten im Rahmen der Gleitzeit gesammelt, haben aber erst einmal keinen Einfluss auf das Entgelt.

Ein Lohn, basierend beispielsweise auf der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit und einem vereinbarten Stundenlohn (Entgelt je Stunde), wird von Monat zu Monat unterschiedlich hoch ausfallen.
Hier ist die Höhe des Entgelts also abhängig von den geleisteten Stunden.

Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen: Falls Sie bei einem Stundenlohn jeden Monat dieselbe Anzahl an Stunden arbeiten, wird auch Ihr Monatslohn gleich hoch ausfallen:
Arbeiten Sie beispielsweise in Schichtarbeit und erhalten spezielle Zulangen? Dann wird das monatliche Gehalt wahrscheinlich variieren.

Zumindest gilt eins in beiden Fällen: Sowohl der Stundenlohn als auch das Gehalt wird in brutto verhandelt bzw. vereinbart.

Genug gerechnet?
Dann testen Sie doch einmal ShiftJuggler.

Digitale Dienstplanung, Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung.