Header-Bild: Dienstplan erstellen Kita

Kinderleicht organisiert: Online Dienstplaner und Zeiterfassung für Kitas

Entdecken Sie eine innovative Lösung für die Personalplanung in Kitas und Kindergärten – von intelligenten Dienstplänen bis zur automatisierten Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung.

Breadcrumb-Navigation

Mehr Zeit für
Betreuung, weniger Aufwand

Dienstplanung

Durch die Online-Dienstplanung können Kindergärten und Kitas Dienstpläne schneller erstellen, Urlaubszeiten berücksichtigen und auf unvorhergesehene Änderungen reagieren.

Mehr erfahren

Dienstplan erstellen Kita | ShiftJuggler

Zeiterfassung

Die Online-Zeiterfassung minimiert Fehler und gewährleistet eine präzise Aufzeichnung von Arbeitsstunden.
Automatisch geführte Arbeitszeitkonten und umfangreiche Reports steigern die Transparenz sowohl für die Verwaltung, als auch für das Team in den Einrichtungen.

Mehr erfahren

Zeiterfassung Kindergarten & Kita | ShiftJuggler

Urlaubsverwaltung

Durch die Online-Urlaubsverwaltung können Kita-Verantwortliche den Urlaub ihrer Mitarbeiter effizienter planen.
Teams haben die Möglichkeit, ihre Urlaubsanträge digital einzureichen und den Status ihrer Anfragen einzusehen.

Mehr erfahren

Kita Urlaubsplaner | ShiftJuggler

Testen Sie jetzt, wie einfach Sie den Dienstplan auch für Ihre Kita erstellen.

Der Testzeitraum endet automatisch. Es ist keine Kündigung nötig.

Das sagen unsere Kunden

Erst einmal möchte ich Sie als so ein tolles Team loben. Jeder Anruf, wenn ich Hilfe brauche, ist jeder Mitarbeiter von Ihnen, mit dem ich spreche so freundlich, nimmt sich Zeit, erklärt geduldig, auch wenn ich dreimal nachfrage/anrufe. Man wird immer noch freundlich und sehr zuvorkommend behandelt. Eigentlich sehr verständlich, aber leider heutzutage nicht mehr.
Daher ein ganz besonderer Dank und Lob an das Gesamtteam von Shiftjuggler.

Margot B. Stuttgart Kiboa Kindertagesstätte

Was ist zu beachten, wenn Sie den Dienstplan für eine Kita erstellen?

Ein angemessenes Verhältnis von Erziehern zu Kindern muss stets gewährleistet sein. Dies ist entscheidend für die Qualität der Betreuung und oft durch gesetzliche Vorgaben oder Richtlinien geregelt.

Die Arbeitszeiten der Mitarbeiter müssen den geltenden Arbeitszeitgesetzen und Tarifverträgen entsprechen. Dies beinhaltet Regelungen zu Arbeitsstunden, Pausen, Ruhezeiten und Überstunden.

  1. Die Öffnungszeiten der Einrichtung bestimmen den Rahmen für die Dienstplangestaltung. Es muss sichergestellt werden, dass die Kita während der gesamten Öffnungszeiten ausreichend besetzt ist.

Die Bedürfnisse der Kinder und pädagogische Konzepte sollten bei der Planung berücksichtigt werden, um eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten.

Die Planung muss Spielraum für Vertretungen im Krankheitsfall oder während des Urlaubs der Mitarbeiter bieten. Dies erfordert eine gewisse Flexibilität und möglicherweise auch einen Pool an Vertretungskräften.

Planen Sie Zeit für Elternabende, Teammeetings und Fortbildungen ein, die außerhalb der regulären Betreuungszeiten stattfinden.

Achten Sie darauf, dass die Erstellung und Verwaltung der Dienstpläne den Datenschutzbestimmungen entspricht und dokumentieren Sie die Arbeitszeiten sorgfältig.

Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen zu unserer Software? Benötigen Sie individuelle Beratung?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir besprechen all Ihre Anliegen und finden die passenden Lösungen für Sie.