Alle Beiträge von Erik Stamer

  • Darf der Chef meine E-Mails lesen?

    Die Überwachung von E-Mails des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber Es dürfte heutzutage kaum noch Unternehmen geben, bei denen die Arbeitnehmer nicht mit E-Mails arbeiten. Regelmäßig ist die Nutzung von E-Mails für dienstliche Zwecke vorgesehen. Viele Arbeitgeber erlauben den Mitarbeitern aber…

  • Bewertung von Unternehmen im Internet

    Bevor es im nächsten Artikel mit dem Arbeitnehmerdatenschutz weitergeht, beschäftige ich mich diese Woche mit der Frage, welche Bewertungen von Unternehmen durch Kunden im Internet zulässig sind, beziehungsweise wann ein Unternehmen sich gegen ungerechtfertigte Bewertungen erfolgreich zur Wehr setzen kann.

  • Kündigung wegen Äußerungen auf Facebook

    Die Frage, welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen im Zusammenhang mit Äußerungen von Arbeitnehmern auf Social-Media-Plattformen, die den Arbeitgeber betreffen, drohen beziehungsweise aus Arbeitgebersicht möglich sind, hat in den letzten Jahren erheblich an Relevanz gewonnen. Auch die Arbeitsgerichte haben in letzter Zeit…

  • Neues Widerrufsrecht ab dem 13. Juni 2014

    Entgegen meiner Ankündigung des Themas „Mini-Job“ möchte ich heute aus gegebenem Anlass auf ein aktuelles Ereignis hinweisen. Nicht nur die Fußball-WM beginnt heute, sondern mit Ablauf des heutigen Tages ändert sich auch (mal wieder) das Recht im Bereich des…

  • Nutzung von Fotos auf Webseiten

    Einer der häufigsten Abmahngründe ist die unberechtigte oder falsch umgesetzte Nutzung von Fotos auf Webseiten. Da der Rechteinhaber neben dem Unterlassungsanspruch meist noch einen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber dem unberechtigten Nutzer hat und fast immer auch die angefallenen Rechtsanwaltskosten…

  • Häufige rechtliche Fragen zu Dienstplänen

    In meinem ersten Beitrag möchte ich auf häufige rechtliche Fragen zu Dienstplänen eingehen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier bereitgestellten Informationen um allgemeine Aussagen zu rechtlichen Problemen handelt, die eine Beratung im Einzelfall nicht ersetzen können. Bereits…