Gesetzesänderung zu arbeitsvertraglichen Ausschlussfristen
Regelmäßig kommt es vor, dass nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis – beispielsweise Schadensersatzansprüche des Arbeitgebers oder Urlaubsabgeltungsansprüche des Arbeitnehmers – noch bestehen. In diesen Fällen stellt sich die Frage, welche Fristen zu beachten sind, um einen vorliegenden…
FAQ Dienstpläne
Gibt es eine Aufbewahrungspflicht für Dienstpläne? Grundsätzlich besteht keine Aufbewahrungspflicht für Dienstpläne. In einigen Fällen sieht das Gesetz jedoch Ausnahmen vor. Eine Aufbewahrungspflicht ergibt sich beispielsweise aus dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Hiernach darf die…
Vergütungspflicht für Überstunden
Ein plötzlicher Großauftrag muss bearbeitet werden, und schon kann es passieren, dass sich der Feierabend etwas nach hinten verschiebt. In diesen Fällen fragen sich Arbeitgeber, ob sie eine Vergütungspflicht für Überstunden des Arbeitnehmers trifft. Als Anspruchsgrundlage für die Bezahlung von…
Verlängerung der Probearbeitszeit
Die Vereinbarung einer Probearbeitszeit zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses dient in erster Linie der Erprobung des neuen Mitarbeiters. In der höchstens für die Dauer von sechs Monaten zulässigen Probezeit, besteht für die Vertragsparteien zudem die Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis mit einer verkürzten…
Teilzeitbegehren – Achtung vor Fristversäumnissen und Formverstößen
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) gibt Arbeitnehmern in Betrieben mit mehr als 15 Mitarbeitern die Möglichkeit, die Herabsetzung ihrer Arbeitszeit zu beantragen. Liegt ein solcher Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit eines Arbeitnehmers vor, ist es wichtig, folgende Fristen und Formvorschriften…
Verkaufsoffener Sonntag – Segen oder Fluch?
Noch 9 Tage bis zur großen Bescherung und noch immer kein passendes Geschenk für die Lieben? Wie gut, dass der Einzelhandel allen, denen die Zeit davon rennt, mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 4. Advent in Berlin und in einigen anderen…