Der Schichtplan zur WM wird bunt

Autor: Guido Schmierer

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Dienstplan

1 Min. Lesezeit

Am 12. Juni beginnt die Fußball WM in Brasilien. Dumm nur, dass die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Brasilien im Sommer 5 Stunden beträgt. Die Spiele beginnen entsprechend spät, was in vielen Fällen zu roten Augen und unausgeschlafenen Angestellten in der Frühschicht führen wird.
Prompt schlagen einige Gewerkschaften vor, die Frühschicht etwas später beginnen zu lassen.

Brazil 2014,football soccer ball with world teams flags

Viele Arbeitgeber zeigen sich für diese und andere Lösungen offen. DerWesten hat dazu einige lokale Firmen befragt, die verschiedene Lösungswege skizzieren.

Egal wie Sie vorgehen, in den meisten Fällen ist klar, dass Schichtpläne bunt und unter den Mitarbeitern fleißig Schichten getauscht werden.
Wenn man das einfach und effizient gestalten möchte, hätten wir da etwas im Angebot;-)

Ähnliche Beiträge

  • Fehlzeiten reduzieren

    Wie proaktive Einsatzplanung Ausfälle vermeidbar macht Fast jedes Unternehmen kennt das. Fehlzeiten kosten nicht nur Geld – sie belasten das Team, verringern die Produktivität und sorgen für Stress in der Organisation. Viele Unternehmen reagieren oft erst,…

  • Nachtschicht und Schichtarbeit

    Immer mehr Menschen arbeiten in Schichtarbeit oder müssen Nachtschichten absolvieren. Vor allem im Dienstleistungssektor steigt die Zahl stetig. Dabei kann das Arbeiten gegen den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus große Probleme mit sich bringen – auch gesundheitlich. Darum ist es wichtig die Dienstpläne…

  • Resilienz und wie Unternehmen diese fördern

    In diesem Beitrag gehen wir auf das Thema Resilienz ein, erklären war Resilienz ist und gehen darauf ein, welche Bedeutung das Thema für Unternehmen hat.