Noch 9 Tage bis zur großen Bescherung und noch immer kein passendes Geschenk für die Lieben? Wie gut, dass der Einzelhandel allen, denen die Zeit davon rennt, mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 4. Advent in Berlin und in einigen anderen Städten entgegen kommt. Bei den Mitarbeitern in den Geschäften hält sich die Begeisterung in der […]
Was ist bezüglich der Arbeitszeit an Weihnachten und Silvester zu beachten?
Das Jahr neigt sich dem Ende, die Weihnachtsfeiertage rücken immer näher und so langsam müssen das Weihnachtsfest und die Silvesterparty geplant werden. Dabei stellen sich sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer die Frage, welche arbeitsrechtlichen Vorschriften für die Urlaubsplanung beachtet werden müssen. Arbeitszeit an Weihnachten und Silvester Für den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag stellt sich die […]
Update-Zwang für für alle Dienstanbieter
Seit dem 25. Juli 2015 gilt das IT-Sicherheitsgesetz. Damit sollen Bürger und Bürgerinnen besser geschützt und die Sicherheit von Unternehmen erhöht werden. Sicherheitsmaßnahmen werden damit für jeden notwendig – sowohl Betreiber von „kritischen Infrastrukturen“ (z.B. Banken) sind betroffen, als auch Betreiber „normaler Online-Dienste“ (z.B. Webseiten oder Online-Shops). Im Rahmen dieses neuen Gesetzes zur Erhöhung der […]
Liquidität sichern – Weihnachtsfeiern
Aktueller Tipp zum Thema Liquidität: Für viele Gastronomen und Hoteliers beginnt wieder die Zeit der vielen Weihnachtsfeiern und Extra-Essen. Oft endet es mit dem Satz des Gastes: „… bitte schicken Sie uns die Rechnung zu“. Und oft genug wird dem Wunsch nachgegeben. Dabei gibt es hierfür keinerlei Gründe. Der Gast hat im Vorfeld z.B. ein […]
Digitale Dienstplan-Werkzeuge gewünscht
In vielen Betrieben in Deutschland sind digitale Werkzeuge eher die Ausnahme, als die Regel. Dabei erwarten 61% der Arbeitnehmer den Einsatz von Apps und Online-Tools von einem modernen Arbeitgeber, so eine Umfrage der Unternehmensberatung ROC Deutschland unter 1000 Arbeitnehmern. Immerhin geben 39% der Befragten an, Ihr Arbeitgeber setze digitale Werkzeuge beim Erstellen von Dienstplänen ein. […]
Ulrike Badewitz, Fachanwältin für Arbeitsrecht schreibt als neue Gastautorin auf unserem Blog
Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Rechtsanwältin Ulrike Badewitz, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Berlin, als Gastautorin für den ShiftJuggler-Blog gewinnen konnten. Frau Badewitz führt seit mehreren Jahren Ihre Kanzlei in Berlin-Dahlem und berät und vertritt ihre Klienten nicht nur in Fragen des Arbeitsrechts, sondern auch bei denen des Wirtschaftsrechts, Miet- und Pachtrechts, Zivilrechts und […]
Wenn die Nacht zum Tag wird – Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei Nachtschicht und Schichtarbeit berücksichtigen sollten
Immer mehr Menschen arbeiten in Schichtarbeit oder müssen Nachtschichten absolvieren. Vor allem im Dienstleistungssektor steigt die Zahl stetig. Dabei kann das Arbeiten gegen den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus große Probleme mit sich bringen – auch gesundheitlich. Darum ist es wichtig die Dienstpläne in Schichtbetrieben so zu gestalten, dass die Arbeitnehmer nach der Nachtschicht genug Erholungszeit erhalten und […]
Personaleinsatzplanung in der Cloud – ShiftJuggler Update
ShiftJuggler Version 1.16 ist online! Eins der umfangreichsten Updates ist seit dem 14.10.2015 live. Dabei haben wir den gesamten Bereich „Schichten planen“ technologisch erneuert. Bessere Performance und mehr Übersicht bei der Personaleinsatzplanung sind die Folge. Außerdem haben wir, neben dem technologischen Umbau der Dienstplan-Software, auch viele neue Funktionen entwickelt. So wird ShiftJuggler schneller, übersichtlicher und […]
EuGH erklärt „Safe Harbor“-Abkommen für ungültig!
Der Europäische Gerichtshof hat die Vereinfachung zur einfachen Datenübermittlung in die USA gekippt. Schon seit 2013, als Edward Snowden mit seinen Enthüllungen über die NSA und deren Programm PRISM an die Öffentlichkeit ging, stand das Abkommen in der Kritik. Im März 2014 wurde das „Safe Harbor“-Abkommen schließlich ausgesetzt.
Der VW Skandal – Betrug am Kunden
Was Hoteliers und Gastronomen aus dem VW Skandal lernen können Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei diversen VW Modellen in den USA und vielleicht auch in Deutschland, wird den Konzern Millarden kosten. Viel schlimmer als der monetäre Verlust ist aber der Imageschaden. Für die Hotellerie und Gastronomie sollte uns dies eine Lehre und eine Erinnerung […]
Datenschutz und -sicherheit in Betrieben
Viele Unternehmen speichern Kunden-, Mitarbeiter- und Geschäftsdaten digital ab. Ein Zugriff darauf ist dann jederzeit und von vielen Stellen aus möglich. Unternehmen können sich mit kleinen und einfachen Maßnahmen vor dem Missbrauch von Daten oder Sicherheitsverstößen schützen.
Bezahlte Arbeitszeit – was gehört dazu?
Anfang August entschied das Landesarbeitsgericht Düsseldorf, dass das An- und Ausziehen der Arbeitskleidung zur bezahlten Arbeitszeit gehört, das Duschen jedoch nicht. Viele Arbeitnehmer kennen das: die Arbeit ist getan, doch bleiben Sie oft länger um noch aufzuräumen (z.B. in der Gastronomie) oder nachzuarbeiten (z.B. im Einzelhandel). Aber was ist eigentlich bezahlte Arbeitzeit und was ist […]
Der 8-Stunden-Tag wackelt
Die Debatte um den 8-Stunden-Tag wurde zuletzt wieder vom Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages befeuert. Er sagt: „Flexible Arbeitszeiten gewinnen, angesichts von Digitalisierung und der Notwendigkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, immer mehr an Bedeutung. Unsere starren Arbeitszeitregelungen mindern allerdings diese Flexibilität. Daher wäre es wichtig, die gesetzlichen Regelungen an die aktuelle […]
Sommer, Sonne, Sonnenschein … und Arbeit
Was geht und was geht nicht im Büro? Der Sommer ist da, doch nicht jeder hat über die heißen Tage frei. Doch wie arbeitet man bei diesen Temperaturen am besten? Gibt es einen Desscode bei über 30°C? Und was sollte man noch beachten? Grundsätzlich sind die Morgenstunden die angenehmsten. Wer seine Arbeitszeit also flexibel gestalten […]
Stempeluhr-Online – Einfache Zeiterfassung ist online!
Mit dem aktuellen Update unserer Dienstplan-Software auf Version 1.15 haben wir eine einfache Online-Stempeluhr für die Zeiterfassung in den ShiftJuggler integriert. So wird die Dokumentation der Arbeitszeit einfach und unbürokratisch. Mehr Informationen zur Zeiterfassung finden Sie auf unserer Website. Direkt auf dem Dashboard können eingeloggte Benutzer nun die tägliche Arbeits- und Pausenzeit stempeln und Anmerkungen […]