Schock für Mitarbeiter: Das Landesarbeitsgericht in Hamm hat entschieden, dass einer Angestellten wegen einer nicht erfassten Kaffeepause fristlos gekündigt werden durfte. Angestellte sind verunsichert. Können Fehler bei der Zeiterfassung den Job kosten?Ein Blick auf das Urteil gibt Entwarnung, denn es handelt sich um eine Entscheidung, die auf einem wichtigen Detail basiert. Ordentlich oder doch außerordentlich? […]
Home(office) sweet Home!- Heimarbeit als Lebensstil
Heimbüro oder Büroheim? Kein Handy, Tablet oder Laptop bleibt von ihnen verschont – die Google News. Kleine Vorschauen mit reißerischen Titeln. Zwischen Wetter, Wirtschaftsnews und Tageshoroskop, freue ich mich über einen Artikel mit dem Schlagwort „Homeoffice“ in der Überschrift. Ich klicke mit Interesse darauf und überfliege den Artikel, der sich mit den Vor- und Nachteilen […]
Workation – Arbeiten am Traumstrand
Der Traum – Arbeiten, wo andere Urlaub machen Die Füße im Sand, der Körper glänzt eingeölt in der Sonne und das Meeresrauschen ist eine wohltuende Hintergrunduntermalung. Eine lauwarme Brise streift den Hitze geplagten Körper und sorgt für eine kurze Erfrischung. Der Wecker im Kalender bimmelt erbarmungslos und erinnert an das nächste Meeting mit dem Büro. […]
Obstkorb, nein Danke! – Was sich hinter „Quiet Quitting“ verbirgt
Der Kampf um Fachkräfte und motivierte Quereinsteiger Welcher Arbeitnehmer kennt sie nicht? Die Vorteile, mit denen sich die Arbeitgeber am Markt einen Wettkampf liefern. Kaum ein Unternehmen, dass seinen Mitarbeitern keine Vorteile aufzuzählen weiß: Homeoffice-Option, Kickertische, Zuzahlungen für Fitnesscenter-Mitgliedschaften, Pausenraum mit Playstation und Gleitzeiten. Natürlich darf er auch nicht fehlen: Der Obstkorb – denn der […]
Diversity im Job
Vielfalt ja, aber bitte nicht im eigenen Team? Vielfalt in Unternehmen wird zunehmend groß geschrieben. Nicht nur auf Grund des sich immer weiter verfestigenden Fachkräftemangels können es sich Unternehmen immer weniger erlauben bestimmte Personengruppen, sei es auf Grund des Geschlechts, der Herkunft oder der sexuellen Orientierung, auszuschließen. Eine vielfältige Unternehmensbelegschaft wird, mit dem Schlagwort „Diversity“ […]
Swot-Analyse
Die SWOT – Analyse: Möglichkeiten und Grenzen Ausgangssituation Die aktuelle Arbeitswelt ist mehr und mehr dadurch geprägt, dass es für Unternehmen nicht mehr den einen „Normal“-Zustand gib in dem sie sich bewegen und nach dem sie alle gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungen beurteilen und ausrichten. Und auch das „neue normal“ ist nicht mehr als eine Momentaufnahme […]
Das Sabbatical
Das Sabbatical – Durch eine bewusste Auszeit neue Perspektiven gewinnen Manchmal spüren wir, dass wir auf dem eingeschlagenen beruflichen Weg nicht weiterkommen und gefühlt im Hamsterrad der Alltagsroutine feststecken – dann ist es Zeit für eine Auszeit vom Job. Doch bevor Hals über Kopf die Umzugskartons gepackt und der Job gekündigt sind, gilt es sich […]
New work – Die neue Art zu arbeiten
Während der Corona-Pandemie ist durch die Einführung von flächendeckendem Home-Office die Koordination von Teams nicht selten eine Herausforderung: Klassische Präsenzzeiten von 8 bis 17 Uhr, während dessen man auf dem kurzen Dienstweg Dinge über den Flur hinweg organisiert und delegiert, brechen weg. Erreichbarkeit auf Distanz muss gerade in Zeiten von New Work geplant und organisiert werden. […]
Kurzarbeit – Was Unternehmen jetzt wissen sollten
Kurzarbeit ist aktuell in aller Munde. Aufgrund der rasanten Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 stehen viele Unternehmen vor großen Umsatzeinbrüchen.Um evtl. notwendigen Kündigungen entgegen zu wirken, können Unternehmen Kurzarbeit beantragen.Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Was ist eigentlich Kurzarbeit? Man spricht von Kurzarbeit, wenn in einem bestimmten Zeitraum aufgrund eines unabwendbaren […]
Bonpflicht – Kurze Zusammenfassung zur Belegausgabepflicht
Derzeit ist das Thema Bonpflicht bzw. Belegausgabepflicht in aller Munde. Denn seit dem 01.01.2020 sind Händler lt. dem neuen Kassengesetz dazu verpflichtet beim Verkauf von Waren einen Beleg auszuhändigen. Grundlage für die Kassenbon-Pflicht ist die sogenannte Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die die technischen Anforderungen an elektronische Kassensysteme regelt. Diese sollen durch eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) fälschungssicher werden. […]
Gastrobetriebe richtig versichern
Better safe than sorry: Restaurant, Café & Co. richtig versichern Zugegeben, das Thema kann nerven. Doch kommen Sie als Selbstständiger nicht drum herum: Versicherungen. Gerade in der Gastro steckt ein hohes Risikopotenzial für Schäden, deren finanzielle Folgen im schlimmsten Fall Ihr geschäftliches Aus bedeuten. Wie schnell das gehen kann, wird im Folgenden deutlich. Warum brauche […]
Mein Schichtplan
Neue Schichtplan-Software online! Wir sind ein bisschen stolz und ziemlich glücklich, denn gerade haben wir eine neue Website veröffentlicht. Mein Schichtplan ist eine einfache und absolut intuitive Software für die Online-Schichtplanung in kleinen Unternehmen. So sieht sie aus: Den großen Bruder, unseren Online-Schichtplaner „ShiftJuggler“ gibt es mittlerweile seit gut 4 Jahren am Markt. Mit ShiftJuggler […]
Preiskalkulation in der Gastronomie und Hotellerie
Preiskalkulation in der Gastronomie und Hotellerie Die größten Schwierigkeiten in der Beratung von Hotels und Gastronomiebetrieben tauchen bei der Preiskalkulation auf. Der Preis ist der größte Hebel, um die Betriebsergebnisse zu steigern. Daher ist die Preissteigerung ein fortlaufendes Ziel, in Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Die Kostenstruktur ist weitesgehend von Fixkosten geprägt, mal abgesehen von der […]
Stornierungen vermeiden
Tages-Tipp Stornierungen vermeiden Prüfen Sie die Kreditkartenangaben Ihrer künftigen Gäste bei Buchungen aus dem Ausland durch das Abbuchen von z.B. 1 Cent. Insbesondere zur Urlaubszeit kommt es u.a. bei Buchungen über Booking.com es immer wieder zu zahlreichen Stornierungen. Insbesondere Asiaten buchen im Vorfeld mehrere Hotels und stornieren dann kurz vor der Anreise die nicht benötigten […]
Stayya.de
Stayya.de – Ein guter Ansatz, Booking und Co. Paroli zu bieten Heute haben wir den Geschäftsführer von Stayya Dev. GmbH Herrn Dan Leisner getroffen und uns das System und die Ziele erklären lassen. Wie wir alle wissen, haben die Buchungsportale, insbesondere Booking.com, inzwischen fast eine Monopolstellung. Über die hohen Kosten ärgern sich fast alle Hoteliers […]