Bild verschiedener Wege der Zeiterfassung | ShiftJuggler

Zeiterfassung in der Arztpraxis

Intuitive Arbeitszeiterfassung für Praxen, Ordinationen und MVZ

Breadcrumb-Navigation

Bleiben Sie flexibel

ShiftJuggler bietet verschiedene Möglichkeiten der Arbeitszeiterfassung, erstellt automatisch Stundenzettel und Arbeitszeitkonten.

Mobile-App

Mit der ShiftJuggler-App erfassen Sie die Arbeitszeit mobil, im Homeoffice oder nach dem Hausbesuch ganz flexibel mit dem Smartphone.

Zeiterfassung-App | ShiftJuggler

Zeiterfassungs-
terminals

Die digitale Zeiterfassung in der Arztpraxis wird mit unseren Terminals effizient, präzise und sicher.
Ihr Team erfasst die Zeiten ganz einfach per RFID-Chip oder per Fingerabdruck.

Zeiterfassung Arztpraxis - Bild zeigt ein Zeiterfassungsterminal

Planzeiten bestätigen

Sie planen Schichten & Dienste?
Dann bestätigt Ihr Team diese Arbeitszeit mit einem Klick.
Oder Sie passen die Zeit am PC oder Handy an die tatsächlich geleistete Zeit an.

Arbeitszeiterfassung | ShiftJuggler

Stempeluhr-App

Mit unserer App auf einem Tablet in Ihrer Praxis meldet sich Ihr Team per PIN an und dokumentiert so die Arbeitszeit.

Stempeluhr-App | ShiftJuggler

Einstellungen & Optionen

Alle hier aufgeführten Erfassungswege können Sie einzeln oder auch in Kombination verwenden.
Einstempeln am Zeiterfassungsterminal in der Praxis und Ausstempeln per App nach dem Hausbesuch? Kein Problem!
Durch verschiedene Optionen, Berechtigungen und Einstellungen passen Sie das Zeiterfassungssystem an Ihre individuellen Erfordernisse an.

Testen Sie die Zeiterfassung für Ihre Praxis

Jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen.
Der Testzeitraum endet automatisch. Es ist keine Kündigung nötig.

Beispiele für digitale Zeiterfassung mit ShiftJuggler. Bild zeigt ein Zeiterfassungsterminal und eine Stempeluhr-App auf einem Tablet und einem Smartphone.

Übersichtliche Auswertungen

Ganz egal, wie Sie die Arbeitszeit in Ihrer Praxis erfassen – sie landen direkt in Ihrem ShiftJuggler-Account.
Hier korrigieren Sie die Zeiten bei Bedarf und können Änderungen nachvollziehen.
So gewinnen Sie und Ihr Team mehr Übersicht und Transparenz.

Verschiedenste Reports, Auswertungen, Stundenzettel und Arbeitszeitnachweise sind im Handumdrehen erstellt.

Exportieren Sie die Daten digital als PDF oder Excel-Datei direkt an Ihr Team, Ihr Steuerbüro oder importieren Sie die Arbeitszeiten in Ihr Lohnprogramm.

Arbeitszeitkonten

ShiftJuggler führt automatisch Arbeitszeitkonten.

Hier haben Sie und Ihr Team jederzeit den aktuellen Stand der Überstunden im Blick.
Das schafft Vertrauen, spart viel Zeit und bietet mehr Übersicht.

Zum Arbeitszeitkonto

Vorteile für Ihre Praxis

  • Mehr Flexibilität

    ShiftJuggler ist für kleine Privatpraxen bis hin zu Versorgungszentren mit verschiedenen Standorten geeignet.

  • Mehr Effizienz

    Unser System ist in wenigen Minuten eingerichtet. Eine Installation vor Ort ist nicht erforderlich.
    Sie greifen online auf das System zu und erhalten Updates automatisch. Das spart Kosten!

  • Mehr Übersicht

    Wir geben alles, um ShiftJuggler so intuitiv wie möglich zu gestalten.
    Eine lange Einarbeitung oder Schulungen können Sie sich sparen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen zu unserer Software? Benötigen Sie individuelle Beratung?
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir besprechen all Ihre Anliegen und finden die passenden Lösungen für Sie.

Der ShiftJuggler Blog – alles rund um die Zeiterfassung online

  • Sicherheit von Fingerabdruck-Terminals

    Zeiterfassung Fingerprint – wie sicher sind Fingerabdruck-Terminals? Die Zeiterfassung per Fingerabdruck gilt als eine der komfortabelsten Methoden, Arbeitszeiten eindeutig einem Mitarbeiter zuzuordnen. Doch wie sicher sind Fingerprint-Leser tatsächlich? Und worin unterscheiden sich moderne Zeiterfassungssysteme Fingerprint von älteren…

  • Industrieminuten umrechnen

    Was steckt hinter Industriezeit und wie lassen sich Industrieminuten umrechnen? Sie fragen sich, warum 2,5 Stunden nicht 2 Stunden und 50 Minuten entsprechen? Oder warum 2 Stunden und 30 Minuten = 2,5h und nicht 2,3h…

  • Zeiterfassung in der Arztpraxis

    Die Organisation des Arbeitsalltags in Arztpraxen steht oft vor Herausforderungen. Eine effiziente Zeiterfassung ist unumgänglich. Dabei sollte ein Zeiterfassungssystem nicht nur präzise, sondern auch unbürokratisch sein. In diesem Beitrag beleuchten wir die Bedeutung einer gut organisierten Arbeitszeiterfassung in…

  • Kurzer Leitfaden zur Zeiterfassungspflicht 2024

    Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ab 2024 Ab 2024 wird in Deutschland eine umfassende Zeiterfassungspflicht für alle Betriebe eingeführt. Diese neue Regelung verlangt von Unternehmen, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten genau zu dokumentieren – ein Schritt, der Transparenz und Gerechtigkeit am Arbeitsplatz…

  • Home(office) sweet Home!- Heimarbeit als Lebensstil

    Heimbüro oder Büroheim? Kein Handy, Tablet oder Laptop bleibt von ihnen verschont – die Google News. Kleine Vorschauen mit reißerischen Titeln. Zwischen Wetter, Wirtschaftsnews und Tageshoroskop, freue ich mich über einen Artikel mit dem Schlagwort „Homeoffice“ in der Überschrift.

  • Kurzarbeit – Was Unternehmen jetzt wissen sollten

    Kurzarbeit ist aktuell in aller Munde. Aufgrund der rasanten Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 stehen viele Unternehmen vor großen Umsatzeinbrüchen.Um evtl. notwendigen Kündigungen entgegen zu wirken, können Unternehmen Kurzarbeit beantragen.Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Informationen für Sie…

  • Stempeluhr-Online – Einfache Zeiterfassung ist online!

    Mit dem aktuellen Update unserer Dienstplan-Software auf Version 1.15 haben wir eine einfache Online-Stempeluhr für die Zeiterfassung in den ShiftJuggler integriert. So wird die Dokumentation der Arbeitszeit einfach und unbürokratisch. Mehr Informationen zur Zeiterfassung finden Sie auf…

  • Mindestlohn & Aufzeichnungspflicht

    Neben dem gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro kommt ab dem 01.01.2015 eine weitere, bürokratische Hürde auf Hoteliers,  Gastronomen und andere Branchen zu, die vielen Betroffenen oft noch nicht bewusst ist. Im heutigen Artikel möchte…

  • Was bei der Pausenregelung zu beachten ist

    Ruhepausen werden in den Betrieben oft unterschiedlich behandelt. Nicht nur die Länge der Pause, sondern auch die Lage variiert. Was darf der Arbeitgeber bei der Pausenregelung vorschreiben? Dürfen Arbeitnehmer die Pausenzeit aufteilen? – Wir stellen die wichtigsten Punkte zur Pausenregelung…